;

47 Stadtarchiv

Das Gedächtnis der Landeshauptstadt

 

14 Mitarbeiter:innen

Abteilungen:
  • Benutzung
  • Verzeichnung
Dass der Beruf der Archivarin bzw. des Archivars alles andere als verstaubt ist, zeigt das große Interesse junger Leute an dieser Ausbildung.

Amtsleitung: Prof. Dr. Wolfgang Dobras

Berichtszeitraum: Juli 2021 – Juni 2022

3.120

schriftliche Anfragen

2.536

Baupläne

der Mainzer Festung aus dem 19. und 20. Jahrhundert wurden zur Bestandserhaltung von Schmutz und Staub gereinigt als wichtige Vorbereitung der geplanten Digitalisierung

10,5

Regalkilometer

auf diesen Umfang ist der Gesamtbestand des Archivguts inzwischen angewachsen

5.738

Neue Datensätze in der Archivdatenbank

und  7.173  neue Datensätze in der Zeitungschronik

Aktivitäten

Fotoausstellung
„Zusammen gewachsen – 75 Jahre Rheinland-Pfalz und Mainz“
(17. Mai – 12. August 2022)

Vorortarchiv
Das größte Mainzer Vorortarchiv, das der Gemeinde Finthen, ist verzeichnet.
Damit stehen 299 Jahre Finther Geschichte der Forschung zur Verfügung.

Personal
Im Jahr 2022 bildet das Stadtarchiv erstmals zwei Archivanwärter:innen aus.
Außerdem wird eine FSJ-Stelle angeboten.

Interessante Neuzugänge

Das Stadtarchiv ersteigerte im Oktober 2021 bei einer Online-Auktion eine Sammlung von ca. 700 Glasnegativen bzw. Gelatine-Trockenplatten. Konrad Schollmayer (geb. 29.11.1858 in Kostheim, gest. 6.9.1931 in Mainz-Kostheim) hatte sie zwischen 1890 und 1930 produziert. Er war ein Assistent von Wilhelm Röntgen in Gießen und später Gymnasialprofessor am Alten Gymnasium in Mainz. Schollmayer beschäftigte sich in seiner Freizeit mit Fotografie. Er dokumentierte nicht nur die Stadt Mainz in seinen Bildern, sondern auch viele Urlaubs- und Ausflugsorte sowie Personen aus seinem unmittelbaren Umfeld.

 

Amt für Finanzen, Beteiligungen und Sport Amt für Jugend und Familie Amt für Kultur und Bibliotheken Amt für Stadtforschung und nachhaltige Stadtentwicklung Amt für Wirtschaft und Liegenschaften Amt für soziale Leistungen Bauamt Bürgeramt Entsorgungsbetrieb Feuerwehr Fördermittelmanagement Gebäudewirtschaft Mainz Grün- und Umweltamt Gutenberg-Museum Hauptamt Kommunale Datenzentrale Naturhistorisches Museum Peter-Cornelius-Konservatorium Revisionsamt Schulamt Stadtarchiv Stadtplanungsamt Standes-, Rechts- und Ordnungsamt Verkehrsüberwachungsamt