Vorwort

Gemeinsam arbeiten wir jeden Tag daran, dass unsere Stadt leistungsstark, lebens- und liebenswert bleibt. Der Jahresbericht 2022 der Stadtverwaltung Mainz zeigt eindrucksvoll, was die einzelnen Ämter und kommunalen Betriebe leisten – für Sie, für uns alle.
Liebe Bürger:innen,
gemeinsam arbeiten wir jeden Tag daran, dass unsere Stadt leistungsstark, lebens- und liebenswert bleibt. Der Jahresbericht 2022 der Stadtverwaltung Mainz zeigt eindrucksvoll, was die einzelnen Ämter und kommunalen Betriebe leisten – für Sie, für uns alle. Er verdeutlicht, was uns alle antreibt, um unsere Stadt voranzubringen, für ein gutes Mainzer Miteinander. Damit dies gelingt, möchten wir mit Ihnen stets im Dialog bleiben. Wir möchten, dass Sie sich jederzeit und überall gut informiert fühlen. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr präsentiert sich der Jahresbericht erneut in digitaler Form, denn die Erfahrung des letzten Jahres zeigt: Dies wird sehr gut angenommen.
Die Welt hat sich deutlich verändert in den Monaten, die hinter uns liegen: Krieg in Europa? Das hätten wir uns kaum vorstellen können. Umso wichtiger war und ist es, Solidarität zu zeigen und Menschen, die aus der Ukraine zu uns gekommen sind, praktisch zu helfen, auch hier vor Ort, mitten in Mainz. Doch auch – und gerade – in herausfordernden Zeiten gab es in den zurückliegenden Monaten Grund zur Freude. Nach den Corona-bedingten Einschränkungen kehrte in vielen Bereichen ein Stück Normalität zurück. Bewährte Angebote konnten wieder fortgesetzt werden. Neues ging an den Start, ob in der Verwaltung oder am Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Mainz.
Wer tüchtig schafft, soll auch mal feiern. Endlich war und ist dies wieder möglich, ob im kleineren Rahmen oder im großen Stil. Etwa zur traditionellen Johannisnacht – sie ist ein wichtiges Kulturgut, ein Teil des Mainzer Lebensgefühls. Als Gastgeberstadt für das Landesfest in dessen Jubiläumsjahr „75 Jahre Rheinland-Pfalz“ haben wir ein sehr großes Gemeinschaftsprojekt gemeistert, den Rheinland-Pfalz-Tag im Mai mit spannenden und stimmungsvollen Angeboten, interessanten Informationen und intensivem Austausch. 500.000 Besucher:innen besuchten die Innenstadt. Ich möchte an dieser Stelle auch dem ausgeschiedenen Oberbürgermeister Michael Ebling danken, der im Oktober 2022 sein neues Amt als Innenminister angetreten hat. Er hat die Geschicke unserer Stadt mehr als 10 Jahre gelenkt und soll deshalb nicht unerwähnt bleiben.
Das Leistungsspektrum in diesem digitalen Jahresbericht ist für uns als Stadtverwaltung Mainz Anerkennung und Ansporn, um auch künftig Vieles auf den Weg zu bringen und umzusetzen. Für vielseitige Tätigkeiten sind wir auf der Suche nach Fachkräften, nach motivierten Mitarbeiter:innen, im Sinne von #MachDeinsMachMainz. Der Jahresbericht bietet daher auch Einblicke für alle, die mitmachen möchten im „Team Mainz“. Allen, die schon dazu beitragen, ein herzliches Dankeschön.
Ihr
Günter Beck
Bürgermeister der Landeshauptstadt Mainz