Mainzer Stadtteile

Generated with Qt Altstadt Bretzenheim Drais Ebersheim Finthen Gonsenheim Hartenberg/Münchfeld Hechtsheim Laubenheim Lerchenberg Marienborn Mombach Neustadt Oberstadt Weisenau Wiesbaden Kreis Groß-Gerau Landkreis Mainz-Bingen Landkreis Mainz-Bingen Rheingau-Taunus-Kreis Rhein Main

Stand: 30. Juni 2024

Die Ergebnisse der Ortsvorsteher:innenwahlen am 9. Juni 2024 bzw. der Stichwahlen am 23. Juni 2024 kommen aufgrund der Amtsantritte nach Ende des Berichtszeitraumes erst im nächsten Jahresbericht zum Tragen.

  • Fläche Mainz gesamt: 9.740,1 ha
  • Einwohner:innen gesamt: 227.344
  • davon Studierende: 35.638

Fläche: 244,5 ha
Einwohner:innen: 18.222

"Das Rheinufer soll klimaresilienter werden und mit schattigen, entsiegelten Flächen mehr Aufenthaltsqualität bieten. Mit der Fertigstellung des Festgeländes neben der Theodor-Heuss-Brücke sind wir diesem Ziel noch nicht nähergekommen, aber die Bürgerbeteiligung zu weiteren Uferabschnitten gibt Hoffnung für die Zukunft!"

Dr. Brian Huck
Ortsvorsteher Mainz-Altstadt

 

Fläche: 1.083 ha
Einwohner:innen: 20.021

“Besonders prägend war in den letzten zwölf Monaten der umfassende und selbstorganisierte Bürgerbeteiligungsprozess zum Themenfeld Verkehr im Ortskern. Mit vielen hundert Beteiligten haben die Bretzenheimer gezeigt, welche Ideen und Vorstellungen sie zum Miteinander aller Menschen im Straßenverkehr haben. Das war gutes Beispiel für mein Amtszeitmotto gemeinsam anpacken!”

 

Claudia Siebner
Ortsvorsteherin Mainz-Bretzenheim

Fläche: 307,0 ha
Einwohner:innen: 3.162

Anfang März 2024 ist der hochgeschätzte Ortsvorsteher von Mainz-Drais, Norbert Solbach, verstorben. Sein Einsatz und Engagement für die Gemeinde bleiben unvergessen. Aus diesem Grund wird auf ein Zitat verzichtet.
 

 

Fläche: 992,9 ha
Einwohner:innen: 6.074

"Ebersheim liebenswerter Stadtteil für Alt und Jung mitten in der Natur mit vielen fröhlichen und freundlichen Menschen."

Anette Odenweller
Orsvorsteherin Mainz-Ebersheim

Fläche: 1.101,0 ha
Einwohner:innen: 14.801

"Der Ortsbeirat Finthen möchte das Ortszentrum verschönern. Jetzt kommt Bewegung in den Prozess: nach Verabschiedung im Stadtvorstand wird auch ein Bürgerbeteiligungsverfahren implementiert. "

Manfred Mahle
Ortsvorsteher Mainz-Finthen

Fläche: 927,1 ha
Einwohner:innen: 25.681

 

Gonsenheim ist bei Umfragen nach wie vor der beliebteste Stadtteil! Mit seinen über 25.000 Einwohnern, 6 Schulen, 14 Kitas, 2 Seniorenheimen, optimale ärztliche Versorgungseinrichtungen, einen Tierpark, den Lennebergwald vor der Haustür, einen optimalen ÖPNV und eine Breite Straße, die mit ihren Branchenmix heraussticht ist das Ranking zu erklären. In Gonsenheim kann man gut leben und die Menschen fühlen sich wohl. Ich lade Sie ein, daran im Ehrenamt in unseren 49 Vereinen mitzuwirken. 

Sabine Flegel
Ortsvorsteherin Mainz-Gonsenheim

Fläche: 323,5 ha
Einwohner:innen: 19.427

„Mit nun über 19.000 Einwohnenden wächst auch der Bedarf an Angeboten vor Ort. Ob Kultur oder Sport, für Jung oder Alt - unser HaMü hat viel zu bieten. Gestalten Sie unseren Stadtteil mit und engagieren Sie sich in unseren Vereinen und Initiativen. Gern informiere ich Sie über die Möglichkeiten.“

Christin Sauer
Ortsvorsteherin Mainz-Hartenberg/Münchfeld

Fläche: 1.387,0 ha
Einwohner:innen: 15.647

„Gemeinsam stark“ - Welche starke Gemeinsamkeit in Hechtsheim gelebt wird, wurde im September 2023 deutlich, als ein Starkregen den Hechtsheimer Ortskern mit Lehm und Kartoffeln überflutete. Hechtsheim lebt von seinen aktiven und ehrenamtlichen BürgerInnen, seinem Gewerbe, den Vereinen, die diesen Stadtteil in einen lebendigen und lebenswerten Ort für jung und alt erhalten."

Ulrike Cohnen
Ortsvorsteherin Mainz-Hechtsheim

Fläche: 876,0 ha
Einwohner:innen: 9.201


Ein Höhepunkt war das Festwochenende vom 16.06. - 18.06.2023 das von dem hiesigen Vereinsring gestaltet wurde. Die Höhepunkte waren der Festumzug und die Aufführung einer Jubiläumsposse.
Es folgte das jährliche das Rebblütenfest vom 14.07. - 17.07.2024 welches mit der Beteiligung der Laubenheimer Vereine ausgerichtet wird. Dieses Fest ist weithin bekannt durch die einmalige Atmosphäre  im Park. Weiterhin gab es einen Vortrag aus archäologischer Sicht, Traditionsgemäß fand am 2. Wochenende unsere Kerb im Park statt. Im September 2023 dann eine Jubiläums- Weinwanderung statt zu der alle Bürger eingeladen wurden. Auch eine Grenzbegehung unter fachkundiger Leitung wurde veranstaltet. Zum Ende des Jubiläums wurde ein Baum gepflanzt und ein Konzert der Laubenheimer Chöre organisiert.

Gerhard Strotkötter 
Ortsvorsteher Mainz-Laubenheim

Fläche: 197,6 ha
Einwohner:innen: 6.779

“Die Einweihung des Stadtteilladens für Beratungs- und Programmangebote im sanierten Einkaufszentrum und die Einweihung des Baumhaus- bzw. Ufo-Spielplatzes hinter dem Bürgerhaus waren zwei der Höhenpunkte. Traurig stimmten die Trockenschäden in unseren Waldstücken, aber Bürger:innen werden aktiv!”

Sissi Westrich
Ortsvorsteherin Mainz-Lerchenberg

Fläche: 308,8 ha
Einwohner:innen: 4.538

“Zwei große Projekte konnten 2023/2024 in Marienborn realisiert werden: Die umfangreiche Sanierung des Sportplatzes einschließlich einem neuen Kunstrasenplatz sowie die Neugestaltung des Platzes vor der Marienborner Ortsverwaltung.”

Dr. Claudius Moseler 
Ortsvorsteher Mainz-Marienborn

Fläche: 624.0 ha
Einwohner:innen: 13.954

„Mombach ist ein vielfältiger Stadtteil, mit einem alten Ortskern, einen einzigartigen Naturschutzgebiet und dem größten vorhandenen Industriegebiet in Mainz. Auch das Leben in Mombach ist sehr vielfältig. Dennoch steht der Stadtteil zusammen und es gibt viele verschiedene Angebote, die Dank der engagierten Menschen in den Vereinen und Institutionen aufrecht und weiterentwickelt werden.“

Christian Kanka
Ortsvorsteher Mainz-Mombach

Fläche: 376,7 ha
Einwohner:innen: 30.721

"Die Mainzer Neustadt ist der größte Stadtteil in Mainz, der vor allem durch seine lebendige und vielfältige Atmosphäre und kulturelle Vielfalt geprägt ist. Die Neustadt ist ein lebendiger und pulsierender Stadtteil, der sowohl für Bewohner als auch Besucher ein lebenswertes Umfeld bietet."

Christoph Hand
Ortsvorsteher Mainz-Neustadt

Fläche: 581,4 ha
Einwohner:innen: 23.498

“Verkehrsberuhigung ist ein wichtiges Thema für die Menschen in der Oberstadt. Mit der Ritterstraße und Am Rosengarten wurde das Radwegenetz um zwei weitere Fahrradstraßen erweitert. Diese werden gut angenommen. Die Bürgerbeteiligung zum Ausbau der Straßenbahn ist gestartet. Auch hier geht es um nachhaltige Mobilität in unserem Stadtteil.”

Daniel Köbler MdL
Ortsvorsteher Mainz-Oberstadt

Fläche: 409,6 ha
Einwohner:innen: 15.618

„Weisenau ist insbesondere durch das Heiligkreuz-Viertel ein stetig wachsender Stadtteil mit vielen attraktiven neuen Wohnungen, der aufgrund seiner guten Verkehrsanbindung ins Rhein-Main-Gebiet, 
seiner Lage am Rhein und durch seine vielfältige Vereinsstruktur  überzeugen kann."

Ralf Kehrein
Ortsvorsteher Mainz-Weisenau