;

14 Revisionsamt

Großes Vermögen – Große Verantwortung

 

13 Mitarbeiter:innen

Abteilungen:
  • Verwaltungsprüfungen
  • Kaufmännisch-technische Prüfungen
Die Prüfung des Jahresabschlusses ist eine der zentralen Aufgaben des Revisionsamtes. Die Erhöhung der Gewerbesteuereinnahmen wirkte sich positiv auf die Bilanz und Ergebnisrechnung aus. Die nachhaltige Verwendung der unerwarteten Mittel stellte eine neue Herausforderung für die Politik dar, die aus Sicht der Revision gut gelungen ist. So macht Prüfen Spaß.

Amtsleitung: Peter Huber

Berichtszeitraum: Juli 2021 – Juni 2022

Durchgeführte Prüfungen

Unter "Prüfungen" fallen:

  • Verwaltungsprüfungen
  • Prüfungen der Informationssicherheit
  • Prüfungen externer Organisationen
  • Jahresabschlussprüfungen
  • Gesamtabschlussprüfung
  • Prüfungen der Haushaltswirtschaft
  • Vergabeprüfungen
  • Programmabnahmen
  • Kassenprüfungen
  • Prüfungen der Vorräte und Vermögensbestände
161

summarische Abrechnungen 16
Verwendungsnachweise 101
Prüfungen 44
Amt für Finanzen, Beteiligungen und Sport Amt für Jugend und Familie Amt für Kultur und Bibliotheken Amt für Stadtforschung und nachhaltige Stadtentwicklung Amt für Wirtschaft und Liegenschaften Amt für soziale Leistungen Bauamt Bürgeramt Entsorgungsbetrieb Feuerwehr Fördermittelmanagement Gebäudewirtschaft Mainz Grün- und Umweltamt Gutenberg-Museum Hauptamt Kommunale Datenzentrale Naturhistorisches Museum Peter-Cornelius-Konservatorium Revisionsamt Schulamt Stadtarchiv Stadtplanungsamt Standes-, Rechts- und Ordnungsamt Verkehrsüberwachungsamt