;

33 Bürgeramt

Servicepartner für Bürger:innen

 

120 Mitarbeiter:innen

Abteilungen:
  • Ausländerangelegenheiten
  • Bürgerservice
  • Statistik und Wahlen
Im kommenden Jahr soll die Digitalisierung weiter ausgebaut werden. Dazu gehören die digitale Ausländerakte, das Aufstellen einer Dokumentenausgabebox und von Selbstbedienungsterminals, aber auch KI-Projekte, die Anträge automatisch bearbeiten können. Dies soll zur weiteren Verbesserung des Service und der Entlastung der Mitarbeiter:innen beitragen.

Amtsleitung: Kathrin Coring

Berichtszeitraum: Juli 2023 – Juni 2024

Bürgerservice

790

Einbürgerungen

23.404

Personalausweise

23.159

Reisepässe

16.918

Führungszeugnisse

19.760

Nutzung Online-Dienste

Servicecenter

1:03 Minuten

durchschnittliche Wartezeit

3:37 Minuten

durchschnittliche Gesprächsdauer

135.547

Anrufe im Servicecenter

Ausländerbehörde

47.011

Ausländische Mitbürger:innen

Unionsbürger:innen 16.447
Rest 30.564
9.939

Ausgegebene Aufenthaltstitel

Ersterteilung 3.467
Verlängerung 4.015
Niederlassungserlaubnis 594
Überträge 1.863

Statistik und Wahlen

9

Schulungen in Präsenz für Wahlhelfer:innen und 4 Onlineschulungen für die Briefwahlvorstände

2.117

Helfer:innen bei den Europa-/Kommunal- und Ortsvorsteher:innen-Wahlen am 10.6.2023

60.853

Wahlscheinanträge für die Europawahl; 60.181 für die Kommunalwahlen und 60.694 für die Ortsvorsteher:innen-Stichwahl

Amt für Finanzen, Beteiligungen und Sport Amt für Jugend und Familie Amt für Kultur und Bibliotheken Amt für Stadtforschung und nachhaltige Stadtentwicklung Amt für Wirtschaft und Liegenschaften Amt für soziale Leistungen Bauamt Bürgeramt Eigenbetrieb Stadtreinigung Feuerwehr Fördermittelmanagement Gebäudewirtschaft Mainz Grün- und Umweltamt Gutenberg-Museum Hauptamt Kommunale Datenzentrale Naturhistorisches Museum Peter-Cornelius-Konservatorium Revisionsamt Schulamt Stadtarchiv Stadtplanungsamt Standes-, Rechts- und Ordnungsamt Verkehrsüberwachungsamt