;

Fördermittelmanagement

Mittel managen, Finanzierung fördern

 

3 Mitarbeiter:innen

Weil Mainz CO2-neutral werden will, muss unsere Industrie mit Wasserstoff versorgt werden. Der Aufbau der Infrastruktur kann aber nicht aus unseren Mitteln gestemmt werden. Deshalb haben wir mit anderen Kommunen die Plattform „Bund der Wasserstoffregionen“ gegründet. Mit diesem Sprachrohr wollen wir dem Bund unsere Forderungen nach Fördermitteln für die Kommunen verdeutlichen.

Dezernatsleitung: Volker Hans

Berichtszeitraum: Juli 2023 – Juni 2024

Arbeitsschwerpunkte

  • Anträge für Fördermittel eingereicht für insgesamt 10 Mio. Euro
  • Ausbau und Verstetigung von Netzwerkaktivitäten durch Besuch von vielfältigen Veranstaltungen im europäischen Ausland sowie im Inland wie bspw. Hamburg, Berlin oder auch Paris
  • Stadt Mainz hat die Installation des Netzwerks „Bund der Wasserstoffregionen“ vorangetrieben und ist eines der Gründungsmitglieder
Amt für Finanzen, Beteiligungen und Sport Amt für Jugend und Familie Amt für Kultur und Bibliotheken Amt für Stadtforschung und nachhaltige Stadtentwicklung Amt für Wirtschaft und Liegenschaften Amt für soziale Leistungen Bauamt Bürgeramt Eigenbetrieb Stadtreinigung Feuerwehr Fördermittelmanagement Gebäudewirtschaft Mainz Grün- und Umweltamt Gutenberg-Museum Hauptamt Kommunale Datenzentrale Naturhistorisches Museum Peter-Cornelius-Konservatorium Revisionsamt Schulamt Stadtarchiv Stadtplanungsamt Standes-, Rechts- und Ordnungsamt Verkehrsüberwachungsamt