10 Hauptamt
Zentrales Amt, zentrale Aufgaben
264 Mitarbeiter:innen
- Büro des Oberbürgermeisters
- Steuerungsabteilung
- Gremien und zentrale Dienste
- Personalabteilung
- Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll
- Pressestelle | Kommunikation
Das Hauptamt hat viele Bereiche und gestaltet das Miteinander nicht nur für die Mitarbeitenden sondern auch für die Bürger:innen der Stadt. Wir stoßen zahlreiche Projekte an, die stadtweit Bedeutung haben, so auch die Bewerbung und 2021 erfolgreiche Verleihung des Titels UNESCO-Welterbe. Und auch in Zukunft gestalten wir das Leben in Mainz mit, im nächsten Jahr beispielweise ist die Landeshauptstadt Gastgeberin des Rheinland-Pfalz-Tages.
Amtsleitung: Diana Spengler
Berichtszeitraum: Juli 2020 - Juni 2021
Stellenausschreibungen und Bewerbungen
Stellenausschreibungsverfahren
Bewerber:innen
Iniativbewerbungen
Einstellungen
Gremien, Bürgersprechstunde und IT-Projekte
- 126 Videokonferenzen
- 248 Anfragen im Stadtrat
- 64 Anträge im Stadtrat
- 295 öffentliche und nichtöffentliche Beschlussvorlagen im Stadtrat
- 385 Anträge in den Ortsbeiräten
- 333 Anfragen in den Ortsbeiräten
Bürgersprechstunden
6 Bürgersprechstunden mit 44 Teilnehmenden
2 offene digitale Bürgersprechstunden über WebEx mit rund 33 Teilnehmenden
IT-Projekte
insgesamt 118 IT-Projekte (bereits gestartet und noch nicht gestartet) auf der aktuellen Projektliste, davon 32 neue IT-Projektanträge im Bezugszeitraum
Hausdruckerei
Druckaufträge von städtischen Ämtern
Blatt Papierverbrauch bei der Stadtverwaltung Mainz
Gestaltungsaufträge (Flyer, Plakate, Folder)
Botenmeisterei
Versendete Briefsendungen
Wahlhelfer:innen
Versand von rund 10.000 Briefen für mögliche Wahlhelfer:innen der Landtagswahl. Rückläufer über den Posteingang ca. 5.000 Briefe
Briefwahlunterlagen
Versand von rund 75.000 Briefen mit Briefwahlunterlagen. Rücklauf über den Posteingang rund 68.000 Briefwahlunterlagen der Wähler:innen
Öffentlichkeitsarbeit
Seitenansichten von mainz.de
Beschreibung | Wert |
---|---|
Informationsseite Coronavirus | 675.794 |
Corona-Massnahmen | 593.949 |
Startseite | 576.606 |
Stellenangebote | 303.126 |
Online Terminvereinbarung Bürgeramt | 279.625 |
Corona-Testmöglichkeiten | 242.922 |
Impfzentrum | 165.754 |
Bürgerservice Online | 150.425 |
KFZ-Zulassungsbehörde | 134.499 |
Pressemeldungen | 104.483 |
Webcams | 67.618 |
Online-Services | 63.626 |
Veranstaltungskalender (2.720 Einzelveranstaltungen) | 2.403.438 |
Rest | 4.938.109 |
Die 10.699.974 Seitenansichten von mainz.de sind entstanden bei 4.616.275 Besuchen der Website.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum: + 6,6 % Seitenansichten und + 18,6 % Besuche
Tweets und Postings
1.535 Tweets und 12.761 Abonnenten auf dem städtischen Twitter-Kanal und 658 Postings und 19.538 Abonnenten auf der städtischen Facebook-Seite

314 Gestaltungsanfragen/Lektorat für Printprodukte – vom Flyer über Broschüren, Berichte, bis zu Plakaten, Schildern, Roll-ups etc.

Durchführung von 38 Veranstaltungen bei Mainz lebt auf seinen Plätzen

18 Veranstaltungen am Wochenende „Gutenberg – wir dru(e)cken Dich"
Protokoll
Gratulationen Alters- und Ehejubilare
Ehrungen
davon: 17 Bundes- und Landesehrungen, 38 städtische Ehrungen
Stadtorden
davon: 21 Herrenorden, 30 Damenorden
Presse

- 1.082 Pressemeldungen, Presseeinladungen, Hinweise für die Redaktionen
- Amtsblätter 73 Ausgaben, davon 31 Sonderausgaben aufgrund der Corona-Pandemie
- 99 interne Newsletter, davon 43 aufgrund der Corona-Pandemie
- 12 Ausgaben der Mitarbeiterzeitung innen|Stadt