;
61 Stadtplanungsamt
Arbeitsfeld Stadt der Zukunft
150 Mitarbeiter:innen
Abteilungen:
- Verkehrswesen
- Stadtplanung
- Straßenbetrieb
- Straßenverkehrsbehörde
- 1 Stabsstelle: Städtebau/Stadtbildpflege/Öffentliche Beleuchtung
Im Herbst 2021 wurde nach einem intensiven Planungs- und Beteiligungsprozess die Bewerbung um die Landesgartenschau 2027 abgegeben. Auch wenn die Landeshauptstadt Mainz bekanntlich nicht den Zuschlag erhalten hat, arbeiten wir auch ohne Landesgartenschau an einer schrittweisen Umsetzung der gemeinsam mit der Stadtgesellschaft entwickelten Ideen.
Amtsleitung: Axel Strobach
Berichtszeitraum: Juli 2021 – Juni 2022
Neuerungen und Highlights
- Erneuerung / Neubau von 33 Lichtsignalanlagen / Ampeln mit einem Invest von ca. 2.950.000 Euro
- Fristgerechte Abgabe der Bewerbung um die Landesgartenschau nach großer Mehrheit im Stadtrat
- Umsetzung des Verkehrskonzeptes für den Rheinland-Pfalz-Tag inkl. Zufahrtsschutzkonzept
- Fertigstellung Boppstraße
- Fertigstellung Bahnhofstraße/Münsterplatz
- Öffnung der Fuß- und Radwegebrücke Kisselberg
- Baubeginn Einkaufsquartier Ludwigsstraße
- Entwicklung einer städtebaulichen Strategie für den Biotechnologiestandort Mainz
Straßenbetrieb, Straßenverkehrsbehörde, Verkehrswesen und Stadtplanung
Verkehrsfläche betreut
Bundesstraßen: 15,71
Landesstraßen: 44,05
Kreisstraßen: 62,86
Genehmigungen
zum Aufstellen von Haltverboten bei Umzügen, Möbelanlieferungen etc.
Anordnungen für Baumaßnahmen
sowie 2.273 Bescheide vom Baustellenmanagement ausgestellt, zusammen mit Gerüsten, Hubsteiger- und Kraneinsätzen
Stellungnahmen zu Baugesuchen
Bewohnerparkausweise ausgestellt
(inklusive Betriebe)
laufende städtebauliche Planverfahren
Veränderungssperren
Satzungsbeschlüsse
Neuerungen und Highlights

- Erneuerung / Neubau von 33 Lichtsignalanlagen / Ampeln mit einem Invest von ca. 2.950.000 Euro
- Fristgerechte Abgabe der Bewerbung um die Landesgartenschau nach großer Mehrheit im Stadtrat
- Umsetzung des Verkehrskonzeptes für den Rheinland-Pfalz-Tag inkl. Zufahrtsschutzkonzept
- Fertigstellung Boppstraße
- Fertigstellung Bahnhofstraße/Münsterplatz
- Öffnung der Fuß- und Radwegebrücke Kisselberg
- Baubeginn Einkaufsquartier Ludwigsstraße
- Entwicklung einer städtebaulichen Strategie für den Biotechnologiestandort Mainz
- Erweiterung des Anwohnerparkens in der Neustadt
- Start der Planungen für den Straßenbahnausbau in der Innenstadt

Amt für Finanzen, Beteiligungen und Sport
Amt für Jugend und Familie
Amt für Kultur und Bibliotheken
Amt für Stadtforschung und nachhaltige Stadtentwicklung
Amt für Wirtschaft und Liegenschaften
Amt für soziale Leistungen
Bauamt
Bürgeramt
Entsorgungsbetrieb
Feuerwehr
Fördermittelmanagement
Gebäudewirtschaft Mainz
Grün- und Umweltamt
Gutenberg-Museum
Hauptamt
Kommunale Datenzentrale
Naturhistorisches Museum
Peter-Cornelius-Konservatorium
Revisionsamt
Schulamt
Stadtarchiv
Stadtplanungsamt
Standes-, Rechts- und Ordnungsamt
Verkehrsüberwachungsamt