69 Gebäudewirtschaft Mainz
Bauen für die Zukunft
251 Mitarbeiter:innen
- Planen und Bauen
- Gebäudeunterhalt
- Bewirtschaftung
- Zentrale Dienste
Bauen heißt derzeit sehr viel koordinieren und improvisieren. Viele sagen oft: das geht nicht. Wir hören da nicht hin und versuchen es trotzdem.
Amtsleitung: Gilbert Korte
Berichtszeitraum: Juli 2021 – Juni 2022
Interessante Daten und Zahlen
größere Bauvorhaben mit einem Gesamtvolumen von über 135 Mio. Euro
Aufträge an Handwerkerbetriebe bzw. Baufirmen erteilt
Ausgaben
der GWM insgesamt für die städtischen Gebäude
Reinigungskosten
für die städtischen Gebäude pro m2 und Monat
Bewirtschaftungskosten für die Mainzer Schulen pro m2 und Monat
- Für den Betrieb der Mainzer Schulgebäude zahlt die GWM jährlich ca. 18,4 Mio Euro.
- Davon entfallen ca. 4,4 Mio Euro auf den Bereich Energie.
- Dies entspricht ca. 90 Cent pro Monat und m2
- Für die Reinigung der Schulen müssen pro Jahr circa 4,1 Mio Euro aufgewendet werden, also ca. 84 Cent pro Monat und m2.
Neubauten

Neubau Mensa IGS III in Hechtsheim
Adresse
Ringstraße 41B
55129 Mainz-Hechtsheim
Nutzer
Schulamt
IGS Auguste Cornelius
GS Theodor-Heuss (Mensa)
Bauzeit
2018 – 2022
Gebaut wurde
Technikzentrale KG
Mensa und Veranstaltungsraum EG
Verwaltung und Bibliothek 1.OG
Computer-, Klassen- und Mehrzweckräume 2.OG
Besonderheiten
Die Mensa versorgt sowohl die IGS als auch die ansässige GS im Mehrschichtbetrieb. Die Mensa ist auch gleichzeitig Veranstaltungsraum.
Die Technikzentrale im KG dieses Gebäudes versorgt die gesamte Liegenschaft.

Neubau Mensa mit GTS-und Klassenräumen Anne-Frank-Schule, Realschule plus
Adresse
Adam-Karrillon-Straße 9
55118 Mainz
Nutzer
Schulamt
Anne-Frank-Schule, Realschule plus
Bauzeit
April 2020 – August 2022
Gebaut wurde
- Speiseraum inkl. Nebenräume und ein Ganztagesraum im Erdgeschoss
- Ganztagesraum, Bibliothek, Musikraum, Textiles Gestalten im 1.Obergeschoss
- Sanitäranlage mit Behinderten WC im Erdgeschoss
- Aufzug
Besonderheiten
Die Mensa versorgt 225 Schüler:innen im Mehrschichtbetrieb.
Die Mensa ist auch gleichzeitig Veranstaltungsraum.
Der Mensaraum zeichnet sich durch eine großzügige Verglasung aus, die eine Sichtbeziehung zum Schulhof ermöglicht.
Die Bibliothek wurde mit hölzernen Lesestufen zum Verweilen ausgestattet.
Eine hinterleuchtbare farbige Wandgestaltung im Speiseraum zeigt das "Kunst am Bau" Projekt.

Mensa Gleisbergschule
Adresse
Gleisbergweg 50
55122 Mainz
Nutzer
Schulamt
Gleisbergschule, Grundschule als Ganztagsschule in Angebotsform
Bauzeit
Juni 2018 – Dezember 2020
Gebaut wurde
- Mensa inkl. Nebenräume (Veranstaltungsraum)
- Sanitäranlage mit Behinderten WC
Besonderheiten
Die Mensa versorgt 400 Schüler:innen im Mehrschichtbetrieb.
Die Mensa ist auch gleichzeitig Veranstaltungsraum.
Durch eine raumhohe Verglasung wird ein freundlicher lichtdurchfluteter Innenraum geschaffen und eine großzügige Sichtbeziehung zum Schulhof ermöglicht.