12 Amt für Stadtforschung und nachhaltige Stadtentwicklung
Für eine nachhaltige Stadtentwicklung
7 Mitarbeiter:innen
"Suchet der Stadt Bestes" heißt es im Alten Testament ( Jer. 29 ). In diesem Geiste suchen, forschen und entwickeln wir in unserer schönen Stadt.
Amtsleitung: Dr. Stephan Kerbeck
Berichtszeitraum: Juli 2020 - Juni 2021
Agenda-Prozess

Geschäfte, Cafés und Gastronomen, die in Mainz faire Produkte anbieten: Einzelhandel: 111, Gastronomie: 36 (www.fairtrade-stadt-mainz.de)

ÖKOPROFIT Mainz: Insgesamt teilnehmende Betriebe: ca. 100, Betriebe 2021: 17

Anzahl der Gruppen und Initiativen am jährlichen Agenda-Tag (die sich zu den Globalen Nachhaltigkeitszielen in Mainz engagieren): 2020: 32, 2021: 34

Anzahl der Projekte, die beim Wettbewerb Hauptstadt Fairer Handel eingereicht wurden: 2021: 26
Veranstaltungen und Publikationen

Veranstaltungen 2021
- Agenda-Tag/Meile der Nachhaltigkeit
- Weltkindertag/Meile der Kinderrechte
- Regionaltag (Nov. 2020, April 2021)
- Städteausschuss Mainz-Wiesbaden (Nov. 2020, März 2021)
Publikationen 2021:
Stadtentwicklung
Das Amt für Stadtforschung und nachhaltige Stadtentwicklung analysiert die Einzelhandelsstruktur und -entwicklung. Mit dem „Zentrenkonzept Einzelhandel“ wird der Erhalt der verbrauchernahen Versorgung der Bevölkerung mit Waren und Dienstleistungen sowie eine entsprechende Steuerung von Einzelhandelsstandorten sichergestellt.
Das „Zentrenkonzept Einzelhandel“ wird regelmäßig fortgeschrieben:
Zentrenkonzept Einzelhandel Mainz (PDF)
Zentrenkonzept Einzelhandel Mainz Fortschreibung 2010-2021 (PDF)
