;

44 Peter-Cornelius-Konservatorium

 

130 Mitarbeiter:innen

Das PCK ist nun die größte Musikschule in Rheinland Pfalz, mit weit mehr als 800 singenden Kindern in Grundschulen.

Amtsleitung: Dr. Gerhard Scholz

Berichtszeitraum: Juli 2021 – Juni 2022

Das PCK in Zahlen

4.500

Schülerzahl

Am häufigsten unterrichtet:

Klavier, Ensembles und Chöre

48

Altersdurchschnitt der Dozent:innen

Zahl der aktiven Ensembles

  • 20 offene Ensembles (jeder kann einsteigen & mitmachen)
  • 7 geschlossene Ensembles (feste Besetzungen)
  • 3 Projektensembles (mit variablen Projektzeiträumen)

Durchgeführte Konzerte im Berichtszeitraum Juli 2021 – inkl. Juni 2022

  • 75 Konzerte

Zunächst waren die Veranstaltungen im PCK noch sehr spärlich, da die Corona-Beschränkungen den Publikumszutritt strikt limitierten. Auch gemeinsame Proben von Ensembles waren nur mit höchstem organisatorischem Aufwand und viel Kreativität überhaupt leistbar.

Trotzdem haben wir im November 2021 sowohl den hausinternen Jugendförderwettbewerb, als auch im Januar 2022 den Regionalwettbewerb Jugend musiziert im PCK durchführen können.

Beim Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz war das Konservatorium an drei Tagen auf drei Bühnen mit insgesamt 19 Konzerten vertreten!

Weitere Chorkonzerte, Dozentenkonzerte und lange geplante große Projekte mit Bands, Chören und Orchester konnten endlich live realisiert werden und wurden vom Publikum dankbar honoriert.

Amt für Finanzen, Beteiligungen und Sport Amt für Jugend und Familie Amt für Kultur und Bibliotheken Amt für Stadtforschung und nachhaltige Stadtentwicklung Amt für Wirtschaft und Liegenschaften Amt für soziale Leistungen Bauamt Bürgeramt Entsorgungsbetrieb Feuerwehr Fördermittelmanagement Gebäudewirtschaft Mainz Grün- und Umweltamt Gutenberg-Museum Hauptamt Kommunale Datenzentrale Naturhistorisches Museum Peter-Cornelius-Konservatorium Revisionsamt Schulamt Stadtarchiv Stadtplanungsamt Standes-, Rechts- und Ordnungsamt Verkehrsüberwachungsamt