Dezernat VI – Bauen, Denkmalpflege und Kultur

Die Aufwertung des öffentlichen Stadtraums nimmt mit dem Abschluss des städtebaulichen Vertrages für das Einkaufsquartier Ludwigsstraße den entscheidenden Schritt für eine zukunftsfähige Innenstadt. Auch der Neubau des Gutenberg-Museums nimmt volle Fahrt auf: Die Vorbereitungen für das Interim im Naturhistorischen Museum und die Vorstellung der Architekturentwürfe machen Lust auf die anstehenden großen Veränderungen.
Marianne Grosse

Unsere Aufgaben

Im Dezernat VI treffen die klassischen technischen Aufgaben wie Stadtplanung, Bau von Kitas, Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden sowie Bauaufsicht und Vermessung auf den breit gefächerten Kulturbereich: Kulturförderung, Museen, Kulturprogramme, die Öffentliche Bücherei, das Peter-Cornelius-Konservatorium, Stadtbibliothek und Stadtarchiv. Bei Großprojekten wie dem Neubau des Gutenberg-Museums kommen Bauen und Kultur zusammen. Die Denkmalpflege schließlich umfasst den Vollzug der denkmalrechtlichen Vorgaben und den Erhalt der bedeutenden städtischen Denkmäler von der Römerzeit über das Mittelalter bis hin zu neuzeitlichen Kulturdenkmälern wie dem Rathaus von Arne Jacobsen.

Wussten Sie, ...

… dass das älteste Programmkino in Mainz, das Capitol, einen neuen Betreiber gefunden hat? Die im vergangenen Jahr als bestes Kino Deutschlands ausgezeichneten Arthouse Kinos Frankfurt kommen nach Mainz und bespielen das Capitol ab August wieder regulär.